Philosophie
Der Phönix
Der Phönix ist ein mystischer Feuervogel, der seit Jahrtausenden in vielen Geschichten und Legenden seinen Platz findet. Was könnte diese Urkraft, diesen Urgeist der Veränderung und des Lebens besser symbolisieren, als der Phönix?
Die Legende besagt
Am Ende seines langen Lebens ein Nest aus Zimtästen baut und es mit einem donnerbegleiteten Flügelschalg entzündet. Im Flammenmeer verbrennt er selbst zu Asche, die am Ende nur ein glühendes Ei zurücklässt. Aus diesem Ei schlüpft ein neuer, junger und starker Phoenix, um einen neuen Lebenszyklus zu beginnen.
Wie der Phönix lassen wir uns vom Feuer reinigen und entstehen so immer wieder in uns selbst neu, um uns wieder den Flammen hinzugeben.
Seit Jahrtausenden sitzen die Menschen an Lagerfeuern und betrachten fasziniert den ewigen Tanz der Flammen. Das Feuer bedeutet Wärme und Geborgenheit, aber auch Austausch, Geschichten und Miteinander.

Auf der Phoenix Fire convention
Der Firespace
Die Magie eines Firespaces kann man genau damit vergleichen, nur das WIR die tanzenden Flammen sind und damit die Bewegung des unzähmbaren Elements lenken können. Der Firespace ist der Ort, an dem wir das Chaos in uns in einen Tanz mit den Flammen kanalisieren.
Ein Ort des Geschichtenerzählens
Die Phoenix Fire Convention soll ebenfalls eine Basis für Austausch, Tanz, Freude und Geschichten für all diejenigen sein, die sich dem Element Feuer verbunden fühlen, gern mit ihm tanzen möchten oder einfach eine wundervolle Zeit mit wundervollen Menschen verbringen wollen. Herkunft, Erscheinung, Religion oder Job der Teilnehmer spielen keine Rolle, denn wir alle sind an diesem Wochenende Kinder des Phoenix.
Eine Plattform der gemeinsamen Entwicklung
Feuermenschen sollen hier eine Plattform finden, um sich gemeinsam weiter zu entwickeln, Ideen auszutauschen und auch Freundschaften zu schließen. Wir sind hier um die Kunstform zusammen zu feiern, durch Wissensaustausch, Zusammenkünfte der Herzen und den Tanz der Flammen.